Steckbrief der Schützengesellschaft

Gründung 1887 in der Schloßbrauerei Hart.
Vermutlich ist der Verein schon seit 1904 in Zellerreith.
Das 1. Schriftstück, das Kassenbuch von 1905 vermerkte „Einnahmen und Ausgaben“ von 1904.
23. Juni 1907 unter Schützenmeister Joseph Reithmeier fand das erste Josefi-Preisschießen statt.
Mitglied im Gau Rosenheim seit 1923.
1926 Gründung des Gau Wasserburg – Haag.
28. November 1926 wurde das 1. Kleinkaliberschießen abgehalten.
13.-21. August 1927 war das 1. Gauschießen im „Danner – Saal“ Wasserburg (Mannschaftsgewinner war Zellerreith).
22. Mai 1932 war die 1. Fahnenweihe, Patenschaft übernahm die Schützengesellschaft Rott a. Inn.
1944 Einstellung des Schießbetriebes durch die Kriegsereignisse.
1950 Neuanfang mit einem Übungsschießen unter Schützenmeister Wolfgang Leonard sen.
August 1954 war das 1. Gauschießen nach dem Krieg in Haag.
1961 übernahm die Schützengesellschaft Zellerreith die Patenschaft für die Reitmehringer Fahne.
7. – 16. April 1972 war das Standeröffnungsschießen im neuen Schützenheim beim Gasthaus Esterer.
Seit 1980 findet jährlich das Starkbierfest statt.
1986 übernahm die Schützengesellschaft Zellerreith die Patenschaft für die Edlinger Fahne.
Wasserburger Zeitung - Schützen feiern ihr 125-jähriges Bestehen
